Vancouver-Stil im Text
Vancouver: traumhafte Skyline, nette Menschen und eine Zitation für ungestörten Lesefluss. Wie bitte? Tatsächlich ist die Stadt in Kanada Namenspate für eine der meistgenutzten Zitierweisen. Insbesondere im medizinischen Bereich gilt sie als Standard und man kann ihn auch für Bachelorarbeiten nutzen. Lies hier, wie du Zitate im Vancouver-Stil in deine Texte einbaust.
Zitieren im Vancouver-Stil
Beim Verfassen einer Bachelorarbeit werden auch Zitate in den Text mit eingebunden. Diese müssen entsprechend gekennzeichnet und in einem Literaturverzeichnis vermerkt werden. Dafür werden unterschiedliche Zitierstile angewandt. Der Vancouver-Stil zählt zu den numerischen Zitierstilen. Überwiegend wird er in der Medizin angewendet. Wie du korrekt nach dem Vancouver-Style zitierst und wie du das Literaturverzeichnis anlegen kannst, erläutert dieser Beitrag.
Zitierweisen – alle Zitierstile im Überblick
Viele Studierende sind verunsichert, wenn es um Zitierweisen geht. Dabei ist es ganz einfach die Forschungsliteratur zu zitieren, wenn man sich an die jeweils geltenden Regeln hält und sie konsequent umsetzt. Hier erklären anhand der deutschen und amerikanischen Zitierweise das korrekte Zitieren!