MLA-Stil

Zitieren im MLA-Stil

Wie geht eigentlich das richtige Zitieren im MLA-Stil (MLA: Modern Language Association)? Diese Anleitung erklärt Dir anhand von Beispielen, welche Regeln und Besonderheiten es dabei zu beachten gibt und zeigt die Beispiele für das richtige Zitieren im MLA-Stil.
MLA-Stil im Text

MLA-Stil im Text

Für das Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit ist es nicht nur wichtig, dass der Inhalt logisch aufgebaut ist. Ebenso wichtig ist die korrekte Form und vor allem die richtige Zitierweise der Arbeit. Man muss nicht nur darauf achten, wann man zitieren muss, sondern auch, welchen Zitierstil man verwenden muss. In diesem Artikel erklären wir, wie der MLA-Stil funktioniert.
MLA-Stil im Literaturverzeichnis

MLA-Stil im Literaturverzeichnis

Die Zitierweise der MLA wird oft in Sprach-, Medien- oder Kulturwissenschaften verwendet. Sie ist neben der APA die zweite amerikanische Zitierweise, die im Text zitiert, also nicht in Fußnoten. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie das Zitieren im MLA-Stil im Literaturverzeichnis funktioniert.
Zitierweisen in der Bachelorarbeit

Zitierweisen – alle Zitierstile im Überblick

Viele Studierende sind verunsichert, wenn es um Zitierweisen geht. Dabei ist es ganz einfach die Forschungsliteratur zu zitieren, wenn man sich an die jeweils geltenden Regeln hält und sie konsequent umsetzt. Hier erklären anhand der deutschen und amerikanischen Zitierweise das korrekte Zitieren!
Blogverzeichnis - Bloggerei.de