Die empirische Bachelorarbeit | Theorie und Praxis
Die Bachelorarbeit steht vor der Tür. Aber ist es sinnvoller eine theoretische oder eine empirische Arbeit zu schreiben? Wir erklären, was die typischen Schritte bei einer empirischen Arbeit sind und wie man sie perfekt meistert.
Eine Präsentation mit Folien halten
Die PowerPoint-Präsentation oder allgemein Referate mit einer Folienpräsentation sind im Studium allgegenwärtig. Zudem hat jeder schon einmal eine PowerPoint-Präsentation erlebt, die entweder furchtbar langweilig war, weil man die riesigen Textmengen sowieso kaum lesen konnte, oder die extrem peinlich mit ClipArt aus den 90ern überladen war. Umso wichtiger ist es, zu wissen, worauf man achten muss und welche No-Gos es gibt. Wir geben Tipps und zeigen Tricks für die Präsentation.
Eine Quelleninterpretation schreiben
Studenten der Geschichtswissenschaften lernen schon früh im Studium wie man mit Quellen umgeht. uWenn dann die Bachelorarbeit ansteht, muss diese Technik sitzen. Wir erklären noch einmal, wie man bei einer Quelleinterpretation vorgeht und welche Details wichtig sind.
Eine Umfrage durchführen | Schritt-für-Schritt-Anleitung
Sowohl in der qualitativen als auch in der quantitativen Sozialforschung ist die Umfrage eine der beliebtesten Erhebungsformen. Wir erklären, worauf es bei der Vorbereitung und Durchführung einer Umfrage am meisten ankommt und geben Tipps für die Bachelorarbeit.
Wissenschaftlicher Schreibstil in der Bachelorarbeit
Der wissenschaftliche Schreibstil ist eine spezielle Art und Weise zu schreiben - genauso wie z.B. kreatives Schreiben. Viele Studierende (und leider auch viele Wissenschaftler) glauben, dass es beim wissenschaftlich Schreiben vor allem darauf ankommt, möglichst kompliziert zu formulieren. Das Gegenteil ist der Fall. Und es gehört noch einiges mehr dazu. Wir erklären, worauf es ankommt und geben hilfreiche Tipps.
Interview für die Bachelorarbeit
Was ist der Unterschied zwischen einem narrativen Interview, einem Experteninterview und einem problemzentrierten Interview und was gibt es jeweils zu beachten? Wir erklären die verschiedenen Typen von qualitativen Interviews und geben Tipps zur Umsetzung.
Wissenschaftliches Arbeiten in der Bachelorarbeit
Die Technik des wissenschaftlichen Arbeitens ist das Handwerkszeug des Wissenschaftlers - aber auch des Studenten. Wir beschreiben die wichtigsten Regeln fürs wissenschaftliche Arbeiten und klären die wichtigsten Fragen.