Verteidigung der Bachelorarbeit
Die Verteidigung der Bachelorarbeit ist für viele Studierende die letzte Hürde vor dem Abschluss. Worauf muss man hier vorbereitet sein und wie läuft so eine Prüfung ab? Wir geben Tipps und erklären, was Studierende erwartet.
Fazit einer Bachelorarbeit
Das Fazit einer Bachelorarbeit bildet den Schluss - und dennoch sollte man hier noch einmal Arbeit und Energie investieren. Das Fazit ist nämlich bekanntermaßen manchmal der einzige Teil der Bachelorarbeit, der von faulen Prüfern gelesen wird. Wir erklären, worauf es ankommt und wie man das Fazit aufbaut.
Typografie in der Bachelorarbeit | Tipps & Hinweise
Eine Bachelorarbeit sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch inhaltlich stark sein. Schon klar! Aber wenn die Arbeit aussieht wie Kraut und Rüben, schwächt das auch ihre Lesbarkeit und kann inhaltliche Stärken des Textes herunterziehen. Damit das nicht passiert, haben wir ein paar Tipps für dich zusammengestellt.
Betreuer der Bachelorarbeit
Sich für einen Betreuer für die Bachelorarbeit zu entscheiden ist gar nicht einfach. Welche Kriterien sollte ein Betreuer erfüllen und was ist am Ende wichtiger, Sympathie oder fachliche Qualitäten? Wir geben Tipps, wie man hier verfahren kann.
Hauptteil einer Bachelorarbeit
Im Hauptteil einer Bachelorarbeit zeigt sich, ob die Argumente, die man gesammelt hat, ausreichen und aufgehen. Man findet heraus, ob die Arbeit "funktioniert". Doch wie schafft man es, dass der Hauptteil gelingt? Wir zeigen an Beispielen aus verschiedenen Disziplinen, wie ein Hauptteil aufgebaut sein muss und wie er funktioniert.
Einleitung einer Bachelorarbeit
Jeder kennt es, gerade der erste Satz kann schwer sein: Womit kann ich anfangen und wie interessiere ich meine Leser für mein Thema? Dieser Artikel gibt Tipps für den Einstieg in die Einleitung einer Bachelorarbeit und umreißt, was sonst noch in eine gute Einleitung gehört.
Der rote Faden in der Bachelorarbeit
Der rote Faden soll sich durch jede Abschlussarbeit ziehen - so hört man immer wieder! Aber was heißt das und wie erzeugt man diesen roten Faden? In diesem Artikel geben wir Tipps und Tricks, wie man den eigenen Text strukturieren kann und ihn für den Leser nachvollziehbar macht.
Eine Bachelorarbeit schreiben – die besten Tipps kompakt
Hier findest Du zusammenfassend die besten Tipps zum Schreiben einer Bachelorarbeit - kompakt und verständlich.
In der Bachelorarbeit durchgefallen – was nun?
Wer seine Bachelorarbeit abgegeben hat, wartet oft wochenlang auf das Ergebnis. Wenn dann die Nachricht kommt, die Arbeit sei nicht bestanden, ist der Schock groß. Wichtig ist, nicht in Panik zu verfallen, sondern in Ruhe die eigenen Optionen abzuwägen.
Gliederung einer Bachelorarbeit
Die Gliederung einer Bachelorarbeit ist mehr als nur ein Inhaltsverzeichnis. Sie gibt der Arbeit Struktur und hilft auch beim Schreiben und bietet Orientierung. Wir erklären, worauf mann beim Erstellen einer Gliederung achten muss.