Seitennummerierung in Word formatieren
Jede Bachelorarbeit braucht eine Seitennummerierung. Die Seiten sind auch schnell eingerichtet, aber trotzdem wissen viele nicht, wie man die Seitennummerierung an Vorgaben anpasst, Stichwort: Wie erreicht man, dass die erste Seite keine Seitennummer trägt? Wir erklären Schritt-für-Schritt, wie man Seitennummern korrekt formatiert.
Rechtschreibung in der Bachelorarbeit
Die Rechtschreibung ist für viele Studenten gerade beim wissenschaftlichen Schreiben der Abschlussarbeit ein Problem. Apostrophe, Wörtertrennung und Bindestriche spielen in der Alltagssprache kaum eine Rolle und werden so zum Stolperstein. Wir haben die häufigsten Fehler aufgelistet und erklären ein für alle Mal, wie man sie vermeidet.
Was sind Fußnoten? | Tipps für Word
Fußnoten zu setzen ist wichtig, um keine Plagiate zu erzeugen und nachvollziehbar zu machen, wo man zitiert und fremde Gedanken referiert und wo man eigene Gedanken präsentiert. Wir erklären, wie man Fußnoten auch noch so formatiert, dass sie professionell aussehen und einen guten Eindruck machen.
Das Deckblatt der Bachelorarbeit
Worauf muss man beim Deckblatt einer Bachelorarbeit achten? Darf man Bilder verwenden, muss das Logo der Universität auf dem Deckblatt sein, oder ist das gerade falsch? Und wie viel darf man individuell gestalten? Wir zeigen Beispiele und geben Tipps, wie auch das Deckblatt einen guten ersten Eindruck macht.
Literaturverzeichnis in Word formatieren
Ein automatische Literaturverzeichnis ist zunächst erst einmal etwas Arbeit und erfordert ein wenig Fleiß. Hat man es aber erstellt, kann einem kein Literaturtitel mehr durch die Lappen gehen. Wir erklären, wie das automatische Literaturverzeichnis erstellt wird und geben Tipps und Tricks.
Tabellenverzeichnis in Word erstellen – So geht’s!
Tabellen sind schnell einmal irgendwo in der Bachelorarbeit untergebracht. Doch wenn man versucht sie manuel in einem Verzeichnis zu bündeln, kann es schnell zu Fehlern kommen. In diesem Artikel erklären wir Schritt-für-Schritt, wie man ein automatisch aktualisierbares Tabellenverzeichnis erstellt.
Inhaltsverzeichnis in Word formatieren für die Bachelorarbeit
Neben dem Schreiben der Bachelorarbeit unterschätzen viele Studenten, dass auch die Formatierung der wichtigen Verzeichnisse, wie z.B. des Inhaltsverzeichnisses, Zeit und Können erfordern. Wir erklären, wie man ein automatische aktualisierbares Inhaltsverzeichnis erstellt.
Bachelorarbeit im Unternehmen – Tipps & Hinweise
Die Bachelorarbeit im Unternehmen zu schreiben ist im besten Fall eine Situation, in der man nur gewinnen kann: Man kann die Bachelorarbeit schreiben und gleichzeitig Praxiserfahrung sammeln. Manchmal wird man sogar bezahlt. Aber was können Nachteile sein und worauf muss man achten? Wir geben Tipps und helfen bei der Entscheidungsfindung.
Typische Fehler in der Bachelorarbeit
Wenn man feststellt, dass man in allen Hausarbeiten immer die gleichen Probleme hat, sollte man sich in der Bachelorarbeit von ihnen befreien. Wir erklären wie man die typischen Fehler in der Bachelorarbeit verhindert und geben Tipps.
Vorbereitung für die Bachelorarbeit
Viele bringen mit ihrer Bachelorarbeit lediglich Forschen, Lesen und Schreiben in Verbindung. Doch damit die ein Erfolg wird, braucht es auch die kleinen, weniger offensichtlichen Dinge. Die Vorbereitungen für die Bachelorarbeit sind ebenfalls wichtig, denn jeder benötigt andere Bedingungen, um optimal an seiner Thesis arbeiten zu können.